
Unser interdisziplinäres Team bietet ein breites Methoden-Spektrum zur Identifizierung und Validierung neuer Antiinfektiva an. Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung kleiner organischer Moleküle, die Zielstrukturen in Bakterien, Viren und Parasiten adressieren. Hierbei setzen wir sowohl auf unsere eigene Expertise und umfangreiche Infrastruktur, als auch auf enge Kooperationen mit Hamburger Forschungseinrichtungen wie dem CSSB und dem DESY, die unser Angebotsportfolio komplementär erweitern.
Unsere Expertise am Fraunhofer ITMP umfasst die Entwicklung und Durchführung zellbasierter Experimente mit Pathogenen bis zur Risikostufe 2. Mit unseren umfangreichen Substanzbibliotheken und einemspezialisierten Instrumenten-Portfolio können wir sowohl zellbasierte als auch biochemische und biophysikalische Experimente für Hochdurchsatz-Screenings einsetzen.
Dank der Zusammenarbeit mit den Proteinproduktions- (PPCF) und Proteincharakterisierungseinheiten (SPC) des CSSB am DESY ist es uns möglich, Zielstrukturen zu isolieren und zu charakterisieren. Zur Validierung dieser Zielstrukturen sowie zur Bestimmung effektiver Konzentrationen oder Bindungsaffinitäten setzen wir eine Vielzahl biochemischer und biophysikalischer Methoden ein.