Die Rolle von Stammzellmodellen bei der Umwidmung von Medikamenten: Forscher Dr. Ole Pless im Portrait
September 2024

Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyFoto: GSCN | Stefanie Mahler
Im Rahmen der 12. Jahrestagung des German Stem Cell Networks (GSCN) in Jena fand am 25.September 2024 eine Podiumsdiskussion zum aktuellen Stand und der Zukunft der angewandten Stammzellforschung statt. Diskutiert wurde die Rolle von Stammzellen bei der Erforschung von Krebs, von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, bei Therapieansätzen für Diabetes und bei der Entdeckung von neuen »alten« Medikamenten für seltene Erkrankungen.
Kurzfilme präsentierten die Forschung der an der Podiumsdiskussion beteiligten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Dr. Ole Pless vom Fraunhofer ITMP Standort Discovery Research ScreeningPort war einer der eingeladenen Stammzellforscher und -forscherinnen.